Kleine Bauteile ganz groß

Kleine Bauteile ganz groß

In den letzten Tagen hab ich meine Fertigkeiten im Bereich der Makrofotografie, genauer gesagt im Focus-Stacking etwas verfeinert. Es geht dabei darum sehr kleine Objekte großformatig und komplett scharf abzulichten. Dabei wird das Motiv mit einer Makrolinse, sozusagen scheibchenweise aufgenommen, in dem man die Fokusebene immer ein kleines Stück verschiebt. Der scharfe Bereich beträgt dabei bei besonders kleinen Objekten nur wenige Zehntel Millimeter.

Die einzelnen Aufnahmen, das können schon mal ein paar Hundert sein, werden dann mit einer Spezialsoftware miteinander verrechnet, so dass ein komplett scharfes Gesamtbild entsteht.

Diese Technik der Makrofotografie eignet sich neben dem Ablichten von Insekten und Pflanzen vor allem auch zum Fotografieren von winzig kleinen Bauteilen aus dem Mechanik- und Elektronikbereich. Diese Vergrößerungen eigenen sich besonders für den Messebau, weil dadurch Ihr kleines Produkt ganz groß heraus kommt.